Zum Inhalt springen
plant verzorging

Wie topft man eine Strelitzia Nicolai um?

Wie topft man eine Strelitzia Nicolai um? Schritt-für-Schritt-Erklärung

Die Strelitzia Nicolai wächst schnell und entwickelt kräftige Wurzeln. Deshalb ist es wichtig, sie alle paar Jahre umzutopfen. So hat die Pflanze genügend Platz zum Wachsen und bleibt gesund. Wie Sie dabei am besten vorgehen, erfahren Sie in diesem Artikel.


Wann sollte man umtopfen?

  • Alle 2 bis 3 Jahre oder sobald die Wurzeln aus dem Topf wachsen.
  • Am besten im Frühjahr, damit sich die Pflanze schnell erholt.
  • Nach dem Kauf: Häufig sofort in einen größeren, stabilen Topf umtopfen.

Welche Art von Topf und Erde verwenden Sie?

  • Wählen Sie einen Topf, der 20–30 % größer ist als der vorherige.
  • Sorgen Sie für Drainagelöcher , damit überschüssiges Wasser abfließen kann.
  • Verwenden Sie luftige Blumenerde, eventuell mit Hydrokörnern vermischt.

Umtopfen Schritt für Schritt

  1. Nehmen Sie die Strelitzie vorsichtig aus dem alten Topf. Klopfen Sie bei Bedarf leicht auf die Ränder.
  2. Entfernen Sie lose Erde um die Wurzeln herum, aber lassen Sie den größten Teil davon stehen.
  3. Legen Sie eine Schicht Hydrokörner oder Tonscherben auf den Boden des neuen Topfes.
  4. Platzieren Sie die Pflanze in der Mitte und füllen Sie die Ränder mit frischer Blumenerde auf.
  5. Drücken Sie die Erde leicht an und gießen Sie großzügig.

Pflege nach dem Umtopfen

  • Stellen Sie die Pflanze an einen hellen Ort, vermeiden Sie jedoch in den ersten Wochen direkte Sonneneinstrahlung.
  • Gießen Sie regelmäßig, aber lassen Sie die Erde nicht durchnässen.
  • Warten Sie mit dem Düngen 6 Wochen, damit sich die Wurzeln erholen können.

Strelitzia Nicolai kaufen

Sie wünschen sich eine gesunde, große Zimmerpflanze, die jahrelang hält? Entdecken Sie hier unsere Auswahl:

👉 Strelitzia Nicolai bei XXLPlant.com

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag