Strelitzia Nicolai im Sommer und Winter: So pflegen Sie sie je nach Jahreszeit
Die Strelitzia Nicolai ist eine äußerst anpassungsfähige tropische Zimmerpflanze, deren Pflege jedoch je nach Jahreszeit variiert. Im Sommer wächst sie aktiv, im Winter ruht sie. Hier erfahren Sie, wie Sie sie das ganze Jahr über gesund halten.
Pflege im Sommer
- Gießen : öfter gießen, die Erde darf leicht feucht bleiben.
- Licht : Stellen Sie es in die Nähe eines Fensters oder vorübergehend sogar nach draußen, aber gewöhnen Sie es langsam an direktes Sonnenlicht.
- Ernährung : Geben Sie alle 2 Wochen Zimmerpflanzendünger für zusätzliche Energie.
- Sprühen : Hilft, die Luftfeuchtigkeit an heißen Tagen hoch zu halten.
Winterpflege
- Gießen : seltener, zuerst die oberen 3–4 cm Erde austrocknen lassen.
- Licht : Stellen Sie es an einen möglichst hellen Ort, da die Tage kürzer sind.
- Düngen : Stellen Sie die Düngung ein, die Pflanze befindet sich im Ruhezustand.
- Temperatur : Halten Sie die Raumtemperatur über 15 °C und vermeiden Sie kalte Zugluft.
Häufige Fehler pro Saison
- Sommer : Zu viel direktes Sonnenlicht auf einmal kann zu Blattbrand führen.
- Winter : Überwässerung führt schnell zu Wurzelfäule.
Warum saisonale Pflege wichtig ist
Durch die Beachtung der Jahreszeiten bleibt die Strelitzia Nicolai stark, groß und gesund. Sie erhält die richtige Ernährung und Ruhephasen, genau wie in ihrem natürlichen Lebensraum.
Strelitzia Nicolai kaufen
Suchen Sie eine tropische Pflanze, die sowohl im Sommer als auch im Winter beeindruckt? Entdecken Sie hier unsere Auswahl: