Zum Inhalt springen
Dicksonia verzorging

Wie man eine Dicksonia (Tasmanischer Farn) pflegt

Dicksonia pflegen: So genießen Sie den tropischen Hingucker in vollen Zügen

Die Dicksonia antarctica , auch bekannt als Australischer Baumfarn, ist ein exotisches Exemplar, das Ihrem Garten sofort ein tropisches Aussehen verleiht. Mit ihrem robusten Stamm und den anmutigen, leuchtend grünen Wedeln ist sie einer der beliebtesten Farne unter Gärtnern. Doch wie hält man diese tropische Schönheit gesund und schön? Dieser Blogbeitrag behandelt alle wichtigen Aspekte der Dicksonia-Pflege. Wir möchten Sie außerdem auf unsere Outdoor-Pflanzensammlung und die spezielle Dicksonia- Seite verweisen.

1. Standort: Schatten oder Halbschatten

Die Dicksonia mag keine direkte Sonne. Wählen Sie idealerweise einen (halb-)schattigen Platz, an dem die Pflanze vor der heißen Mittagssonne geschützt ist. Unter einem Baum oder in einer geschützten Ecke Ihres Gartens fühlt sie sich wohl.

2. Gießen: Stamm feucht halten

Eine Besonderheit der Dicksonia ist, dass sie Wasser nicht nur über die Wurzeln, sondern auch über den Stamm aufnimmt. Gießen Sie daher regelmäßig sowohl den Stamm als auch den Topf bzw. die Erde . Dies ist besonders an warmen Tagen oder während Trockenperioden wichtig. Die Erde sollte immer leicht feucht sein, aber sorgen Sie für eine gute Drainage, um Wasserstau zu vermeiden.

Profi-Tipp:

Verwenden Sie nach Möglichkeit Regenwasser – weicheres Wasser ist besser für Farne!

3. Dicksonia im Topf oder im Freiland

Dieser Farn wächst gut in einem großen Topf, solange Sie ihm genügend Wurzelraum und eine gute Feuchtigkeitsspeicherung bieten. Im Boden gedeiht er noch besser, besonders an einem geschützten Standort mit humusreichem, feuchtem Boden.

4. Vor Frost schützen

Obwohl die Dicksonia überraschend kälteresistent ist, ist Frostschutz unerlässlich . Bei Temperaturen unter -4 °C schützt man Stamm und Wuchszentrum am besten mit Stroh, Laub oder einem speziellen Vlies. Im Topf kann man sie im Winter auch vorübergehend an einen kühlen, frostfreien Ort stellen.

5. Düngen für Vitalität

Während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) düngen Sie die Dicksonia regelmäßig mit Farndünger oder Bio-Dünger. Dies fördert die Blattentwicklung und hält die Pflanze gesund und kräftig.

Ein tropischer Akzent in Ihrem Garten? Wählen Sie Ihre Dicksonia bei XXLPlant

Lust auf einen tropischen Touch in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse? Dann schauen Sie sich unbedingt unsere Dicksonia -Seite an. Oder stöbern Sie in unserer Outdoor-Pflanzenkollektion nach weiteren einzigartigen Sorten, die perfekt zu diesem wunderschönen Baumfarn passen.

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag